Das Oversizekleid ist ein absolutes Allround Talent, super variabel und darf in keinem Kleiderschrank fehlen! Es gibt 3 verschiedene Versionen, die dich das ganze Jahr begleiten: Die Sweat Variante ist für kühlere Tage gedacht: Midilänge, Front-Nahttaschen, Hals- und Armbündchen und für dehnbare Stoffe, wie zB Sweat oder Sommersweat gedacht. Dann 2 Jersey Varianten für wärmere Tage: mit oder ohne Ärmel, mit oder ohne Brusttasche, knieumspielende Länge - für leichtere dehnbare Stoffe, wie zB Jersey oder Viskose Jersey. Wie du es magst! Natürlich könnt ihr auch zwischen den Versionen mixen: die Jersey Version in Midilänge oder die Sweat Version mit Brusttasche - ihr habt die Wahl! Tobt euch aus!
Oversize Kleid
Anleitung für 3 Varianten:
*Sweat Variante mit Nahttaschen und Bündchen (Version 1)
*Jersey Variante mit Ärmel (Version 2)
*Jersey Variante ohne Ärmel mit Brusttasche (Version 3)
Bequem - super lässig und toll zu kombinieren.
Das Oversizekleid ist sehr bequemes und variables Kleid für alle Gelegenheiten. Je nach Stoffwahl
kann es bequem oder elegant sein. Wähle aus verschiedenen Varianten: mit und ohne Ärmel,
verschiedene Saum Varianten und Längen, Naht- oder Brusttaschen.
Das Kleid einfach und schnell genäht. (Overlock oder Haushalts-Nähmaschine)
XS bis XXXL.
Material: Sweat, Sommersweat, French Terry, Jersey oder Viskose Jersey.
Stoffverbrauch:
Version 1: 2,40 m für Vorder- und Rückenteil, Nahttaschen, sowie 40 cm für je einen Ärmel
Version 2: 2,20 m für Vorder- und Rückenteil, sowie 30 cm für je einen Ärmel
Version 3: 2,20 m für Vorder- und Rückenteil, sowie ein Stoffrest für die Brusttasche
Das Schnittmuster enthält eine Nahtzugabe von ca. 1 cm.